- Koinzidenz (die)
- coïncidence
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Koinzidenz — Koinzidenz,die:⇨Zusammentreffen(1) KoinzidenzZusammentreffen,Zusammenfall … Das Wörterbuch der Synonyme
Koinzidenz — Mit Koinzidenz (con, lat. = mit; incidere, lat. = einfallen) ist meist ein zeitliches, manchmal ein räumliches Zusammentreffen von Ereignissen gemeint. Darüber hinaus kann auch die Einnahme gleicher Raum und Zeitstellen gemeint sein. Von einer… … Deutsch Wikipedia
Die drei gerechten Kammacher — Die drei gerechten Kammmacher (so im Erstdruck und in den textkritischen Ausgaben, Kammacher häufig in späteren Drucken) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. 1855 in Berlin geschrieben und erstmals 1856 in der Sammlung Die… … Deutsch Wikipedia
Die drei gerechten Kammmacher — (so im Erstdruck und in den textkritischen Ausgaben, Kammacher häufig in späteren Drucken) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. 1855 in Berlin geschrieben und erstmals 1856 in der Sammlung Die Leute von Seldwyla… … Deutsch Wikipedia
Koinzidenz — Zusammenfall; Zusammentreffen * * * Ko|in|zi|dẹnz 〈f. 20; unz.〉 Zusammentreffen (zweier Ereignisse) [<Kon... + lat. incidere „hineinfallen“] * * * Ko|in|zi|dẹnz, die; , en (bildungsspr.): das Zusammenfallen, treffen zweier Ereignisse o. Ä.:… … Universal-Lexikon
Koinzidenz — Ko|in|zi|denz die; , en <aus mlat. coincidentia »das Zusammenfallen«>: 1. das Zusammentreffen, der Zusammenfall z. B. zweier Ereignisse. 2. gleichzeitiges Auftreten mehrerer Krankheiten bei einer Person. 3. Vorgang des gleichzeitigen bzw.… … Das große Fremdwörterbuch
Koinzidenz — Ko|in|zi|dẹnz, die; , en (Zusammentreffen von Ereignissen) … Die deutsche Rechtschreibung
Koinzidenzfrequenz — Die Koinzidenzfrequenz bewirkt einen Einbruch der Schalldämmung von einschaligen Bauteilen. Dabei entspricht die Wellenlänge des Luftschalls der der Biegewelle des Bauteils, daher auch Koinzidenz. Die Koinzidenzgrenzfrequenz kann angegeben werden … Deutsch Wikipedia
Antikoinzidenz — Mit Koinzidenz (con, lat. = mit; incidere, lat. = einfallen) ist meist ein zeitliches, manchmal ein räumliches Zusammentreffen von Ereignissen gemeint. Darüber hinaus kann auch die Einnahme gleicher Raum und Zeitstellen gemeint sein.… … Deutsch Wikipedia
Koinzident — Mit Koinzidenz (con, lat. = mit; incidere, lat. = einfallen) ist meist ein zeitliches, manchmal ein räumliches Zusammentreffen von Ereignissen gemeint. Darüber hinaus kann auch die Einnahme gleicher Raum und Zeitstellen gemeint sein.… … Deutsch Wikipedia
Konnex — Konnex. Bezeichnet man einen Punkt (x, y) und eine durch ihn hindurchgehende Gerade (u, v) zusammen als »Linienelement« (x, y; u. v), so enthält die Ebene ∞4 Linienelemente. Eine Gleichung m Ordnung in x, y und n Ordnung in u, v … Lexikon der gesamten Technik